Schweizercommunity
Bild: pexels.com/de/@pixabay

Die Schweizer Community
Unsere Webseite "www.schweizer-community.ch"
Die "Schweizer Community" ist die Förder-Vereinigung des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. In dieser Gruppe sind alle Personen eingetragen, die sich für den Zweck (Förderung der Freien Daten anhand von Jugend-Projekten) und die Ziele (Beschäftigung von Jugendlichen in eigenen Daten-Projekten und Förderung ihrer Ausbildung im Bereich Medien- und Informationsdienste) des Vereins FDCH engagieren. Teilnehmer der Community sind unter anderem Moderatorinnen und Moderatoren, Autorinnen und Autoren und Supporter.
Unsere Webseite "www.schweizer-community.ch"
Die "Schweizer Community" ist die Förder-Vereinigung des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. In dieser Gruppe sind alle Personen eingetragen, die sich für den Zweck (Förderung der Freien Daten anhand von Jugend-Projekten) und die Ziele (Beschäftigung von Jugendlichen in eigenen Daten-Projekten und Förderung ihrer Ausbildung im Bereich Medien- und Informationsdienste) des Vereins FDCH engagieren. Teilnehmer der Community sind unter anderem Moderatorinnen und Moderatoren, Autorinnen und Autoren und Supporter.
Teilnahme-Kategorien der Förder-Vereinigung "Schweizer Community"
Freie Teilnahme:
beitragsfrei
Freie Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Personen, die über wichtige Neuigkeiten der Community informiert sein möchten und eine ganze Reihe weiterer Vorteile haben.
Zur Anmeldung: www.schweizer-community.ch/teilnahme
Freie Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Personen, die über wichtige Neuigkeiten der Community informiert sein möchten und eine ganze Reihe weiterer Vorteile haben.
Zur Anmeldung: www.schweizer-community.ch/teilnahme
Moderation:
engagiert
Moderatorinnen und Moderatoren, sowie Autorinnen und Autoren sind Teilnehmer der "Schweizer Community", die sich um die Inhalte der Projekte kümmern, allen voran die Seiten der "Schweizer Enzyklopädie". Im Rahmen des Ziels des Vereins FDCH sind dies in erster Linie Jugendliche, die der Verein FDCH im Rahmen eines Praktikums beschäftigt und bei ihrer Ausbildung begleitet und unterstützt.
Moderatorinnen und Moderatoren, sowie Autorinnen und Autoren sind Teilnehmer der "Schweizer Community", die sich um die Inhalte der Projekte kümmern, allen voran die Seiten der "Schweizer Enzyklopädie". Im Rahmen des Ziels des Vereins FDCH sind dies in erster Linie Jugendliche, die der Verein FDCH im Rahmen eines Praktikums beschäftigt und bei ihrer Ausbildung begleitet und unterstützt.
Förder-Teilnehmer:
Jahresbeitrag CHF 48.-
Förder-Teilnehmer sind Personen, die die "Schweizer Community" mit einem freiwilligen Jahresbeitrag von CHF 48.- unterstützen und so zur Trägerschaft der "Schweizer Enzyklopädie" zählen. Im Gegensatz zu den freien Teilnehmern haben sie einen Informations-Vorsprung, was Neuigkeiten und Projekte aus dem Umfeld der "Schweizer Enzyklopädie" betrifft.
Förder-Teilnehmer sind Personen, die die "Schweizer Community" mit einem freiwilligen Jahresbeitrag von CHF 48.- unterstützen und so zur Trägerschaft der "Schweizer Enzyklopädie" zählen. Im Gegensatz zu den freien Teilnehmern haben sie einen Informations-Vorsprung, was Neuigkeiten und Projekte aus dem Umfeld der "Schweizer Enzyklopädie" betrifft.
Gönner:
Jahresbeitrag ab CHF 60.-
Gönner sind Personen (CHF 60.-), Organisationen oder Unternehmen (CHF 90.-), die Projekte der "Schweizer Community" finanziell unterstützen in denen es um den Zweck der Community (Förderung von Jugend Online-Projekten) geht.
Gönner sind Personen (CHF 60.-), Organisationen oder Unternehmen (CHF 90.-), die Projekte der "Schweizer Community" finanziell unterstützen in denen es um den Zweck der Community (Förderung von Jugend Online-Projekten) geht.